Das ROSEN-MOVEMENT macht Blockaden bewusst, mit denen der Körper versucht Stresssituationen und fehlende Beweglichkeit zu kompensieren. In Begleitung von Musik erfährt der Körper mehr Leichtigkeit und Vitalität – das Zwerchfell entspannt sich, Spontaneität und Kreativität werden unterstützt.
Das Deutsche Zentrum Rosen-Methode bietet zweimal im Jahr
Rosen-Movement Intensivkurse (jeweils 5 Tage = 25 Stunden) an.

Arbeitsweise:
Jeder Tag beginnt mit einer Stunde Bewegung, anschließend werden Aspekte des Rosen-Movements vorgestellt und besprochen z.B.:
- Warum Bewegung?
- Wie reagiert der Körper bei körperlichen Einschränkungen?
- Welche Möglichkeiten bietet hier das Rosen-Movement?
- Haltung und Atmung
- Anatomische und physiologische Zusammenhänge von Muskelfunktionen
- Körperlesen
- Austausch/sich Mitteilen in der Gruppe
Die Kurse sind geeignet für weibliche und männliche Teilnehmer/innen aller Altersstufen, auch ohne die Absicht die Ausbildung zu machen. Sie entdecken die wohltuenden Auswirkungen des Rosen-Movements: körperliche Verspannungen lösen sich, Atem und Haltung werden freier, Lebensfreude und Anmut begleiten die neue Beweglichkeit.
Hier können Sie als pdf die Informationen über die Ausbildung herunterladen: Movement-Ausbildung
Kursdaten:
Halber Rosen Movement Online Intensivkurs 4.-6. Dezember 2020 auf Zoom mit Jane Malek und Maria von Saurma (MVT-Training-teacher in training) Englisch - Deutsche Übersetzung | Kurszeiten: Freitag 17.00 - 21.00 Uhr Samstag 16.30 - 21.00 Uhr Sonntag 17.00 - 21.00 Uhr Kursgebühr: EUR 250.- Anmeldung |
Online Rosen-Movement Wochenende 22.-24. Januar 2021 mit Maria von Saurma und Karen Zoeppritz-Karle (Movement teacher in training) | Kurszeiten: Freitag: 17.00 – 19.00 Uhr Samstag: 9.00 - 12.00/ 13.30 -16.00 Sonntag : 9.00 – 12.00 / 13.30 - 16.00 Kursgebühr: EUR 250.- Gilt auch als halber Intensivkurs Anmeldung |
Rosen Movement Intensivkurs 21. April - 25. April 2021 in Bühl-Waldmatt mit Jane Malek und Maria von Saurma (MVT-Training-teacher in training) | Kurszeiten: 9 - 15.30 Uhr Kursgebühr: EUR 600.- Anmeldung |
13. -17. Oktober 2021 Movement Intensivkurs in Bühl-Waldmatt mit Jane Malek | Kurszeiten: 9 - 15.30 Uhr Kursgebühr: EUR 600.- Anmeldung |
Kursort
Alle Kurse finden im Seminarhaus Waldmatt statt
Bühl-Waldmatt, Obere Windeckstr. 20, D-77815 Bühl-Waldmatt


Anmeldung und Information zu den Kursen

Rosen-Methode – Körperarbeit – Deutsches Zentrum
Juliane Maria Knoop, D-77815 Bühl-Waldmatt
Tel. 07223 – 250460
rosenmethode@gmx.de
Weitere Kurse Rosen Movement
Der Einstieg in diese Kurse ist jederzeit möglich, falls nichts anderes
angegeben ist. Anmeldung und Informationen zu diesen Kursen nur direkt
bei den angegebenen Adressen.
Dienstag 9 - 10 Uhr 77815 Bühl-Oberweier | Rita Huber-Süß (Rosen-Methode Movement Lehrerin) 76133 Karlsruhe, Tel. 0721 - 376769 |
Dienstag 18 - 19 Uhr 70619 Stuttgart | Karen Zoeppritz-Karle (Rosen-Methode Movement Lehrerin) Tel. 0711 - 95865767 ![]() Website: www.Karen-Zoeppritz-Karle.de |
Donnerstag 19:30 - 21 Uhr in der alten Schule 77746 Schutterwald | Andrea Sauer (Rosen-Methode Movement Lehrerin) 77746 Schutterwald, Tel. 0781 - 59902 |
Dienstag 19.30 - 20.30 Uhr in Baden-Baden Mittwoch 17.30 - 18.30 Uhr in Achern | Renate Schindler (Rosen-Methode Movement Lehrerin) 77855 Achern, Tel. 0152 - 01725521 |
33330 Gütersloh Aktueller Kurs bei der VHS Gütersloh www.vhs-gt.de Kursbezeichnung: Bewegung mit Freude nach der Rosen-Methode NEU: Online Kurs Mittwoch, 19:00 Uhr; bitte Email für mehr Info und Link | Ulrike Weiss (Rosen-Methode Movement Lehrerin) Tel.: 0176-72128434 ![]() |
Berlin Aktuelle Kurse unter: | Heike Hessler (Rosen-Methode Movement Lehrerin) http://www.rosen-methode-hessler.de/Kurse.html |
Nürnberg Donnerstag 19:15 - 20:15 Uhr life und Donnerstags 19:00 - 20:00 Uhr Online Kurs bitte per e-mail anmelden | Ute Yapi (Rosen-Methode Movement Leherin) Tel.: 0151/15388373 ![]() |